Viele Bürger:innen in Seeheim-Jugenheim haben sich in der Vergangenheit über eine zu helle Straßenbeleuchtung beschwert. Auf Initiative der SPD Seeheim-Jugenheim wurde das Thema auch in der Gemeindevertretung beraten. Die Gemeinde hat daraufhin eine Umfrage durchgeführt, um die Meinung der Bürger:innen zu diesem Thema genauer zu erfahren. Das Ergebnis der Umfrage war eindeutig: Die Mehrheit der Bürger:innen sprach sich für eine Reduzierung der Beleuchtungsstärke aus.
Auf Basis der Umfrage und inhaltlicher Argumente hat sich die SPD Seeheim-Jugenheim in den Ausschüssen erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Straßenbeleuchtung um die Hälfte gedimmt wird. Auch die Grünen brachten spontan einen entsprechenden Antrag ein. In der gestrigen Sitzung hat die Gemeindevertretung die Dimmung der Straßenbeleuchtung nun endlich beschlossen.
Mit der Unterstützung der Maßnahme setzen wir als SPD aktiv Bürger:innenwillen um. Außerdem hat der Beschluss viele gute Gründe: Der geringere Stromverbrauch führt langfristig zur spürbaren Entlastung des Haushalts und trägt zur gesellschaftlichen Aufgabe bei, Energie sorgfältig zu nutzen. Außerdem trägt die Reduzierung der Lichtverschmutzung auch zum Erhalt unserer heimischen Biodiversität bei, indem Pflanzen und Tiere weniger in ihren natürlichen Lebensweisen gestört werden. Insgesamt setzen wir damit ein Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gemeindeentwicklung!
Die SPD Seeheim-Jugenheim bedankt sich bei allen Bürger:innen, die sich an der Umfrage beteiligt und somit einen wichtigen Beitrag zur Entscheidungsfindung geleistet haben. Wir freuen uns darüber, dass die Umfrageergebnisse nun endlich in die Tat umgesetzt werden können und darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit den Bürger:innen unsere Gemeinde nachhaltig zu gestalten.