Irene Loem war mit ihrer Familie 1973 von Darmstadt nach Seeheim gezogen. Willi-Brandt-bewegt trat sie 1975 in die SPD ein und wurde aktive und leidenschaftliche Sozialdemokratin. In den 80er Jahren wurde sie zur ersten weiblichen Vorsitzenden des damaligen SPD-Ortsbezirks Seeheim gewählt. Von 1990 bis 1997 war Irene Loem dann Vorsitzende der SPD Seeheim-Jugenheim. Als Mutter von drei Kindern engagierte Irene Loem sich außerordentlich nicht nur für die Gemeinde, sondern auch für den Landkreis, sie war einige Jahre Mitglied der Gemeindevertretung sowie des Kreistags und bewies sich deutlich in der damals noch recht männlich dominierten Kommunalpolitik. Die roten Haare waren ihre Marke. Irene Loem packte an, sie war offen, sie war kommunikativ, sie begeisterte andere und zog sie mit. Irene Loem strahlte Freude aus. Ihr Lachen und ihre mitunter funkelnden schelmischen Augen bleiben unvergessen.
Der Höhepunkt ihrer Parteiarbeit als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins waren die Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen der Seeheimer SPD. Drei Großveranstaltungen an drei Tagen – damals u.a. mit Franz Müntefering als Gast der SPD-Bundesebene – wurden zum Glanzpunkt ihrer Arbeit.
2005 übernahm Irene dann die AG 60+ des SPD-Ortsvereins, in der sich regelmäßig Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde trafen. Irene Loem gab der AG 60+ ein besonderes politisches Format, sie organisierte ein Jahresprogramm, das sowohl mit gesellschaftlichen wie auch mit kommunalen Themen aufwartete und neugierig machte. Auch organisierte sie Ausflüge, wie z.B. nach Bonn. Und: sie öffnete diese 60+Gruppe für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denn Irene Loem hatte einen großen Bekanntenkreis. Bis zu ihrem Umzug zurück nach Darmstadt leitete Irene die AG 60+ und arbeitete im Vorstand des SPD-Ortsvereins mit.
Irene Loem war und ist der SPD Seeheim-Jugenheim mit Ihrem Mut und ihrem Engagement, in ihrer Herzlichkeit und ihrer politischen Power ein großes Vorbild; sie wird allen Mitgliedern in sehr dankbarer Erinnerung bleiben.