Geschichte

Die SPD Seeheim-Jugenheim ist eng mit der Geschichte der Gemeinde verbunden. Seit Jahrzehnten setzen sich die Genoss:innen für eine soziale Politik ein. Für Dich!

Die Gemeinde Seeheim-Jugenheim bestand früher aus fünf selbständigen Gemeinden, entsprechend vielfältig ist auch die örtliche Parteigeschichte.

Die früheste nachgewiesene SPD-Gründung ist die des Ortsvereins Jugenheim. Sie fand im September 1895 im Lokal „Zur Insel“ statt. In Seeheim hat es vermutlich Ende des 19.Jahrhunderts einen SPD-Wahlverein gegeben. In Balkhausen, Malchen und Ober-Beerbach haben sich 1918 ebenfalls Wahlvereine gegründet, die sich aber nach den Wahlen zur Deutschen Nationalversammlung 1919 wieder auflösten.

1933 wurde auch die örtliche SPD verboten. Die damaligen Funktionsträger mußten sich zur Kontrolle 2 x täglich bei der Ortspolizei melden. Direkt nach dem 2. Weltkrieg gab es Wiedergründungen der Ortsvereine. Im März 1945 in Jugenheim und im Oktober 1945 in Seeheim. 1965 wurde ein neuer SPD-Ortsverein in Ober-Beerbach gegründet.

Mit dem schrittweisen Zusammenwachsen der eigenständigen Gemeinden veränderte sich auch die SPD-Organisation. 1976 wurde der SPD-Ortsverein Seeheim-Jugenheim in seiner heutigen Form gegründet.