SPD Seeheim-Jugenheim

miteinander.machen

Wir suchen Genossinnen und Genossen!

Hast Du Interesse und engagierst Dich gerne?

Gib uns Bescheid!

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!

 
Anwohnerversammlung zur Bebauung des ehemaligen HEAG‐Geländes

Zur Bebauung des ehemaligen HEAG‐Geländes liegt der Gemeinde Seeheim‐Jugenheim das Bebauungskonzept eines Investors vor. Allerdings verlangt die Bauaufsicht des Landkreises zunächst die Aufstellung eines Bebauungsplans für dieses Gelände, in dem die Bebauungsregeln für diese Fläche festgelegt werden.
Wir laden die Anwohner ein, am 6. Oktober 2022, 19 Uhr, mit uns in der Bürgerhalle Jugenheim, Raum Cunersdorf, über den aktuellen Planungsstand zu diskutieren.
Wir möchten Sie in den aktuellen Planungsstand einbeziehen, möchten Ihre Meinung zu den aktuellen Plänen hören, damit wir für Sie entsprechende Anträge zur Änderung des B‐Plan‐Entwurfs rechtzeitig in der Gemeindevertretung einbringen können.
Denn Sie sind die zukünftigen Nachbarn dieser geplanten Wohnanlage.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Ihre Meinung ist uns wichtig

 
Aufruf zur 2. Mahnwache gegen den Krieg

Am Freitag, 35.03.2022, um 18 Uhr findet vor dem Seeheimer Rathaus die 2. Mahnwache statt.

Hierbei sollen insbesondere die in unserer Gemeinde angekommenen Familien willkommen geheißen werden. Bis heute waren es 68 Ukrainer*innen, die nach ihrer mehrtägigen Flucht hier  angekommen sind und zunächst in Familien untergebracht wurden.  Es sind insbesondere Mütter mit ihren Kindern in ganz  unterschiedlichem Alter, die hier nun Schutz suchen, während Väter, Familienangehörige und Freunde*innen weiter in der Ukraine sind. Die Sorge ist sehr, sehr groß. Die Bilder und Nachrichten aus der ukrainischen Heimat unserer aufgenommenen Familie treiben uns um. So wird es den anderen Geflüchteten und den aufnehmenden Familien sicher auch gehen. Umso wichtiger ist es uns als Veranstalter*innen, alle hier Angekommenen willkommen zu heißen, einander zu vernetzen, Kontakt und Austausch zu stiften.

Die 2. Mahnwache wird zwar wieder initiiert durch die politischen Fraktionen in der Gemeindevertretung, dieses Mal werden sich verstärkt auch die Kirchen sowie die Soroptimist Seeheim-Jugenheim beteiligen.

 

 
Gemeinsame Erklärung aller Parteien in der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim

Der russische Präsident Wladimir Putin lässt ein Nachbarland überfallen. Er erklärt eine frei gewählte, demokratische Regierung für illegitim. Er nennt den jüdischen Präsidenten der Ukraine einen Nazi. Er schickt die jungen Männer seines eigenen Landes in den Krieg gegen ein anderes Land, mit dessen Bevölkerung Russland vielfältige kulturelle und persönliche Verbindungen hat. Er unterdrückt und sanktioniert Proteste und unabhängige Informationen in Russland und macht die eigene Bevölkerung zu ohnmächtigen Zuschauern dieses unmenschlichen Angriffskrieges. Im Kleinen hat Putin genau dies schon mehrfach getan, und wir als größtes Land er EU haben protestiert und zu wenig getan, damit ist nun Schluss. Wir Demokraten müssen nun aufstehen und Flagge zeigen. Wenn wir jetzt zulassen, dass ein demokratisches Land mit Militärgewalt wieder in den Herrschaftsbereich des russischen Regimes eingegliedert wird, welches wird das nächste sein?

Wir als gewählte Volksvertreter der Gemeinde Seeheim-Jugenheim verurteilen Putins Angriffskrieg auf die Ukraine aufs Schärfste und rufen alle Mitbürger auf, sich dem anzuschließen. Wir zeigen auch hier in Seeheim-Jugenheim, dass wir nicht mehr gewillt sind, Waffengewalt gegen Freieit und Demokratie hinzunehmen. Deshalb versammeln wir uns

am Mittwoch, den 02. März 2022

auf dem Platz vor dem Rathaus in Seeheim

zu einer Mahnwache für die Freiheit der Ukraine.

Neben Bildern des Protestes ist auch die sofortige Unterstützung der Ukraine jetzt dringend notwendig, deshalb bitten wir die Bürger Seeheim-Jugenheims

  • für die Ukraine zu spenden

  • Unterkünfte, Transportmöglichkeiten oder Sachspenden für regional organisierte Hilfsprogramme anzubieten

  • Nur verlässliche Informationen in sozialen Medien teilen

Wir danken allen Bürgern, die sich bereits engagieren und vor allem die Geflüchteten aus der Ukraine unterstützen. Wir begrüßen die durch die deutsche Bundesregierung nun eingeleiteten schärferen Sanktionen und die Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte bei der Verteidigung ihres Landes. Wir sind an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und leiden mit den denen, die jetzt dort ausharren wie auch mit den Flüchtenden. Wir sind an der Seite aller Menschen in Russland, die diesen Angriffskrieg ihres Präsidenten nicht unterstützen und dafür teilweise Repressalien ausgesetzt sind. Wir stehen zusammen als Demokraten gegen den Kriegstreiber Putin, der sein eigenes Volk genauso gering schätzt wie das anderer Länder.


 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

05.04.2023, 20:00 Uhr OV-Vorstandssitzung
Der SPD-Ortsvereinsvorstand trifft sich gewöhnlich am ersten Mittwoch im Monat. Unsere Vorstandssitzungen …

20.04.2023, 20:00 Uhr Fraktionssitzung
Wir bereiten die Ausschuss-Sitzung oder die Sitzung der Gemeindevertretung der nächsten Woche vor. Die aktuell be …

27.04.2023, 20:00 Uhr Fraktionssitzung
Wir bereiten die Ausschuss-Sitzung oder die Sitzung der Gemeindevertretung der nächsten Woche vor. Die aktuell be …

Alle Termine

Gül Karatas -- für Sie im Kreistag Heike Hofmann -- Ihre Landtagsabgeordnete Banner Bullmann

Dafür trete ich ein

Shariff