Ortsvereine
Schlag auf Schlag geht es beim Frage- und Antwortspiel mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Brigitte Zypries. Sie stellt sich dem Moderator Frank Cornelius, der mit 88 Fragen so gut wie alles über sie erfahren will: Politisches, Privates, Hobbys, Ziele. Die Zuhörer sollen ein Gesamtbild über die Bundestagskandidation und nicht nur vorbereitete Antworten im Rahmen von handelsüblichen Interviews bekommen.
Der spannende Vormittag beginnt am Montag, 9. September 2013, um 10 Uhr im Nebenraum der Bürgerhalle Jugenheim.
Am Freitag, den 26. Juli besucht die Landtagsabgeordnete Heike Hofmann die Arbeitsgemeinschaft 60-Plus im Haus Hufnagel.
Sie spricht zusammen mit Birgit Kannegießer, Vorsitzende des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Hessen (BSBD), zu dem Thema:
„Hinter Gittern — Anforderungen an einen besseren Strafvollzug in Hessen aus praktischer und politischer Sicht“
Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Auskunft erteilt Irene Loem Tel. 06257/82936 E-Mail: irene.loem(at)t-online.de
Ob Politiker einsam sind? Die SPD-Landtagsabgeordnete Heike Hofmann bejaht diese Frage: “Es gibt wenige, denen man sich anvertrauen kann”. Nun, im Nebenraum der Bürgerhalle in Jugenheim saßen zwar keine professionellen Politiker, sondern eher an der Kandidatin Heike Hofmann Interessierte. Doch denen vertraute die Weiterstädterin doch einiges an. Die Seeheim-Jugenheimer SPD hatte sich nämlich ein neues Format für die Präsentation der Kandidatin ausgedacht. Und so musste Heike Hofmann 88 Fragen kurz und knackig beantworten. Das war informativ und amüsant, hatte Tiefgang oder auch nur Spaßfaktor.
Die Zuhörer erfuhren so beispielsweise, dass Heike Hofmann eitel, ehrgeizig und Vegetarierin ist, dass die Bürgerpartei SPD in der Mitte der Gesellschaft bleiben müsse und nie die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität aufgeben dürfe. Heike Hofmann gestand, dass sie morgens ein Nutellabrot zu sich nimmt, schon um sechs Uhr in der Frühe für die Familie vorkocht, dass sie ein Auto fährt, in das hinten die Plakatständer reinpassen müssen, dass sie Lampenfieber vor Reden habe, dass ihr verrückteste Rede-Standort in einer Moschee gewesen sei.
Schlag auf Schlag geht es beim Frage- und Antwortspiel mit der SPD-Landtagsabgeordneten Heike Hofmann. Sie stellt sich dem Moderator Frank Cornelius, der mit 88 Fragen so gut wie alles über sie erfahren will: Politisches, Privates, Hobbys, Ziele.
Die Zuhörer sollen ein Gesamtbild über die Landtagskandidation und nicht nur vorbereitete Antworten im Rahmen von handelsüblichen Interviews bekommen.
Der spannende Vormittag beginnt am Montag, 1. Juli 2013, um 10 Uhr im Nebenraum der Bürgerhalle Jugenheim. Für einen kleinen Snack ist gesorgt
Mehr zu Heike HofmannSPD Seeheim-Jugenheim beging 150. Geburtstag mit einem Festvortrag über Christian Stock, 1. demokratisch gewählter Ministerpräsident des Landes Hessen
Mit einem Festvortrag über den 1. gewählten hessischen Ministerpräsidenten, den Seeheimer Christian Stock beging die SPD Seeheim-Jugenheim am 20.04.2013 im Haus Hufnagel in Seeheim den 150. Geburtstag der Partei. Stock, so Festredner Professor Dr. Walter Mühlhausen, war kein Mann großer Versprechungen; er bezeichnete sich selbst als Realpolitiker. „Politik“, so Christian Stock, geboren 1884 als Christian Rees, nicht ehelicher Sohn einer noch verheirateten Frau und eines Zigarrenmachers, „ist die Kunst des Möglichen“. Lucius D. Clay, der nach dem 2. Weltkrieg im besetzten Deutschland eingesetzte US-Befehlshaber bezeichnete ihn wiederum als Self-made-man, einen Mann von ganz unten, im Volk populär, weil er wusste, wie das Volk denkt, der danach handelte und in der entbehrungsreichen Zeit nach dem 2. Weltkrieg bestrebt war, die Bevölkerung mit den Notwendigsten zu versorgen. Die Zeit seiner Amtszeit als Ministerpräsident war geprägt vom Krisenmanagement, sein Ringen um einen breiten überparteilichen Konsens bildete in dieser Zeit die Grundlage für den Erfolg seiner Arbeit. Als erster demokratisch gewählter Ministerpräsident (für diese Kandidatur musste er damals schier überredet werden) und in einer großen Koalition mit der CDU, gestaltete der seit 1902 in der SPD verwurzelte Christian Stock 1946 ganz wesentlich die hessische Landesverfassung mit und legte damit den Grundstein für ein stabiles und soziales Hessen.
Mitgliederversammlung der SPD Seeheim-Jugenheim wählt 6 Frauen und 9 Männer in den neuen Vorstand
Einstimmig wurde SPD-Ortsvereinsvorsitzender Peter Kannegießer durch die Mitgliederversammlung der SPD Seeheim-Jugenheim am 19.04.2013 in seinem Amt bestätigt. Kannegießer, der seit nunmehr 3 Jahren dieses Amt innehat, erinnerte in seiner Rückschau 2012 auf die erfolgreichen Veranstaltungsformate des Ortsvereins, das stets sehr gut besuchte Politfrühstück und auf die 2012 neu aufgelegten Brezeltouren. Er freue sich bereits auf die kommende Tour am 12. Mai 2013 ins Stettbacher Tal mit dem Thema „Wasser“. Unter kompetenter Führung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Zustand des Wassers auseinandersetzen können.
05.04.2023, 20:00 Uhr OV-Vorstandssitzung
Der SPD-Ortsvereinsvorstand trifft sich gewöhnlich am ersten Mittwoch im Monat.
Unsere Vorstandssitzungen …
20.04.2023, 20:00 Uhr Fraktionssitzung
Wir bereiten die Ausschuss-Sitzung oder die Sitzung der Gemeindevertretung der nächsten Woche vor. Die aktuell be …
27.04.2023, 20:00 Uhr Fraktionssitzung
Wir bereiten die Ausschuss-Sitzung oder die Sitzung der Gemeindevertretung der nächsten Woche vor. Die aktuell be …