SPD Seeheim-Jugenheim

miteinander.machen

Wir suchen Genossinnen und Genossen!

Hast Du Interesse und engagierst Dich gerne?

Gib uns Bescheid!

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!

 
Anwohnerversammlung zur Bebauung des ehemaligen HEAG‐Geländes

Zur Bebauung des ehemaligen HEAG‐Geländes liegt der Gemeinde Seeheim‐Jugenheim das Bebauungskonzept eines Investors vor. Allerdings verlangt die Bauaufsicht des Landkreises zunächst die Aufstellung eines Bebauungsplans für dieses Gelände, in dem die Bebauungsregeln für diese Fläche festgelegt werden.
Wir laden die Anwohner ein, am 6. Oktober 2022, 19 Uhr, mit uns in der Bürgerhalle Jugenheim, Raum Cunersdorf, über den aktuellen Planungsstand zu diskutieren.
Wir möchten Sie in den aktuellen Planungsstand einbeziehen, möchten Ihre Meinung zu den aktuellen Plänen hören, damit wir für Sie entsprechende Anträge zur Änderung des B‐Plan‐Entwurfs rechtzeitig in der Gemeindevertretung einbringen können.
Denn Sie sind die zukünftigen Nachbarn dieser geplanten Wohnanlage.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Ihre Meinung ist uns wichtig

 
Der neue Newsletter ist da!

Gestern wurde, kurz vor den Ferien, unser Juli-Newsletter an die Abonnenten verschickt. Im großen Fraktionsteil schreibt Birgit Kannegießer über LED-Straßenlampen, einen Antrag zur gelben Tonne, die Sanierung des Feuerwherstützpunkts und den Abriss der Sport- und Kulturhalle. Nicht zu vergessen die Merkwürdigkeiten der Kinderbetreuung in der Gemeinde.

Philipp Mohm ärgert sich in einem Artikel über den tatenlosen Umgang mit allfälligen Krisen.

Der Newsletter kann hier gelesen werden; Bestellungen können einfach und formlos an newsletter@spd-seeheim-jugenheim.de geschickt werden.

 
Neuer Ortsvereinsvorstand gewählt!

Am Mittwoch, 4. Mai 2022 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Seeheim-Jugenheim statt. In ihrem Grußwort ging die Vizepräsidentin des Hessischen Landtags Heike Hofmann auf die aktuellen Geschehnisse in Europa, Deutschland und natürlich Hessen ein. Für Hessen bemängelte Heike Hofmann als innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion die mehr als schleppende Aufklärung der Landesregierung bei den Skandalen um Bestechung in der Justiz und Rechtsradikalismus bei der Polizei, Hessen brauche jedoch eine starke Polizei mit guter Führungskultur.

Der Hauptteil des Abends lag dann bei den Wahlen zum neuen Vorstand des Ortsvereins.

Nach 13 Jahren als Vorsitzender trat Peter Kannegießer nicht mehr erneut an. Er leitete den Ortsverein in herausfordernden Zeiten, wichtige Veränderungen samt Generationenwechsel wurden auf den Weg gebracht. Der Ortsverein dankt ihm von Herzen für seine geleistete Arbeit.

Peter Kannegießer wird den Vorstand jedoch in neuer Funktion als Kassierer weiterhin unterstützen. Auch bleibt der weiterhin für die SPD in der Gemeindevertretung und Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses.

Neuer Vorsitzender des Ortsvereins ist Philipp Mohm. Er war zuvor bereits in verschiedenen Positionen im Vorstand aktiv. Sein Ziel ist es, die Vorstandsarbeit weiter zu digitaliseren und die SPD mit politischen Veranstaltungen und anderen Aktivitäten in der Gemeinde sichtbarer zu machen.

In ihren Funktionen bestätigt wurden Samuel Foschum (Schriftführung) und Gül Karatas (2. Kassiererin). Als Beisitzer:innen gehören dem Vorstand noch Melissa Sohn, Jürgen Kerwer und Frank Cornelius an.

Mit Birgit Kannegießer gibt es eine neue zweite Vorsitzende im Ortsverein. Als Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Seeheim-Jugenheimer Gemeindevertretung sorgt sie damit weiterhin für eine enge Verzahnung zwischen Partei und Fraktion. Der Neubau des Forums am Rathaus, die Sanierung des Feuerwehrstützpunkts sowie überfällige Kita-Neubauten durch fehlende Betreuungsplätze fordern die Kommune in den kommenden Jahren finanziell heraus. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, die Förderung des Gewerbes und die baurechtliche Gestaltung des Gewerbegebiets zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Breslauer Straße stehen für die SPD-Fraktion ganz oben auf der Agenda;
die SPD wird somit auch weiter ein Motor für die politische Entwicklung Sehheim-Jugenheims bleiben.

Im nächsten Jahr stehen die Landtagswahl und die Bürgermeister:innen-Wahl auf der Agenda. Der neue Vorstand freut sich auf diese Herausforderungen und geht motiviert an die Arbeit.

 

Das Bild zeigt v.l.nr.: Melissa Sohn, Samuel Foschum, Philipp Mohm, Birgit Kannegießer, Frank Cornelius, Peter Kannegießer, Gül Karatas

 
Feuerwehrstützpunkt
Freiwillige Feuerwehren in Seeheim-Jugenheim: Tageseinsatzbereitschaft gefährdet

In den Feuerwehrvereinen unserer freiwilligen Feuerwehren sind etliche Bürger:innen Mitglied. Das ist gut und richtig so, denn damit werden die Wehren unterstützt. Allerdings, so die bedenkliche Bilanz des Wehrführers Jens Ramge bei der Jahreshauptversammlung der Seeheimer Freiwilligen Feuerwehr, ist die kritische Marke der Tageseinsatzbereitschaft in unserer Gemeinde mittlerweile unterschritten und das Ausrücken zwischen 8 und 16 Uhr gelinge tatsächlich nur noch durch das gut koordinierte Zusammenwirken insbesondere der Seeheimer und der Jugenheimer Wehr. Fehlende Arbeitsplätze in unserer Gemeinde sowie überteuerte Mieten und Grundstückspreise drängen auch den Nachwuchs der „eingeborenen“ Familien in das günstigere Umland. Im vergangenen Jahr seien darüber hinaus fünf Mitarbeiter:innen der Seeheim-Jugenheimer Gemeindeverwaltung, die in der Tageseinsatzbereitschaft aktiv waren, zu anderen Gemeindeverwaltungen gewechselt, was zu einer deutlichen Schwächung hier vor Ort geführt habe. Hier hätte durch Bürgermeister und Gemeindevorstand deutlicher gegengesteuert werden müssen.

Die Kritik Ramges an der Auseinandersetzung zwischen Gemeindevertretung und Verwaltung zu Lasten der Feuerwehr nahm die SPD-Fraktionsvorsitzende Birgit Kannegießer in ihrem kurzen Grußwort auf und lud die Wehrführung zu einer gemeinsamen Aussprache mit allen Fraktionsvorsitzenden ein. Zwischen Feuerwehr und Gemeindevertretung darf es keine Spaltung geben. Das erste Treffen fand am 05.04.2022 statt, ein zweites ist bereits verabredet. Durch Geld allein löscht sich leider kein Feuer, es bedarf engagierter und gut trainierter Einsatzkräfte, um Brände zu bekämpfen, Unfallopfer zu bergen, Hochwasserfluten zu bekämpfen. Wir brauchen dringend neue Gewerbeansiedlungen und die Pflege und Unterstützung bestehender Betriebe. Überlegt wurde, wie wir Mitbürger:innen erreichen können, die regelmäßig im Homeoffice arbeiten und tagsüber die Einsatzbereitschaft stärken könnten. Kinder- und Jugendarbeit sind übrigens eine Marke unserer freiwilligen Feuerwehren – und richtig spannend, weil ganz real und absolut wichtig.

 
Aufruf zur 2. Mahnwache gegen den Krieg

Am Freitag, 35.03.2022, um 18 Uhr findet vor dem Seeheimer Rathaus die 2. Mahnwache statt.

Hierbei sollen insbesondere die in unserer Gemeinde angekommenen Familien willkommen geheißen werden. Bis heute waren es 68 Ukrainer*innen, die nach ihrer mehrtägigen Flucht hier  angekommen sind und zunächst in Familien untergebracht wurden.  Es sind insbesondere Mütter mit ihren Kindern in ganz  unterschiedlichem Alter, die hier nun Schutz suchen, während Väter, Familienangehörige und Freunde*innen weiter in der Ukraine sind. Die Sorge ist sehr, sehr groß. Die Bilder und Nachrichten aus der ukrainischen Heimat unserer aufgenommenen Familie treiben uns um. So wird es den anderen Geflüchteten und den aufnehmenden Familien sicher auch gehen. Umso wichtiger ist es uns als Veranstalter*innen, alle hier Angekommenen willkommen zu heißen, einander zu vernetzen, Kontakt und Austausch zu stiften.

Die 2. Mahnwache wird zwar wieder initiiert durch die politischen Fraktionen in der Gemeindevertretung, dieses Mal werden sich verstärkt auch die Kirchen sowie die Soroptimist Seeheim-Jugenheim beteiligen.

 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

05.04.2023, 20:00 Uhr OV-Vorstandssitzung
Der SPD-Ortsvereinsvorstand trifft sich gewöhnlich am ersten Mittwoch im Monat. Unsere Vorstandssitzungen …

20.04.2023, 20:00 Uhr Fraktionssitzung
Wir bereiten die Ausschuss-Sitzung oder die Sitzung der Gemeindevertretung der nächsten Woche vor. Die aktuell be …

27.04.2023, 20:00 Uhr Fraktionssitzung
Wir bereiten die Ausschuss-Sitzung oder die Sitzung der Gemeindevertretung der nächsten Woche vor. Die aktuell be …

Alle Termine

Gül Karatas -- für Sie im Kreistag Heike Hofmann -- Ihre Landtagsabgeordnete Banner Bullmann

Dafür trete ich ein

Shariff