Mithilfe von Anträgen bringt unsere Fraktion politische Ideen und Vorstellungen für Seeheim-Jugenheim in die politischen Gremien ein. In der Gemeindevertretung werden die Anträge diskutiert und mit Mehrheiten beschlossen. In der Regel werden die Anträge zuvor in die entsprechenden Ausschüsse verwiesen, wo weitere Informationen zur Verfügung gestellt und die Anträge tiefergehend diskutiert werden können. Oftmals werden auch die Ortsbeiräte miteinbezogen.
Mithilfe von Anfragen bringt unsere Fraktion wichtige Sacherverhalte in Erfahrung. Die erlangten Informationen sind oftmals Grundlage für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik. Außerdem sind Anfragen ein Werkzeug, um die Arbeit des Gemeindevorstands und der Verwaltung zu kontrollieren.
Informationen über Mitglieder, Sitzungstermine, Vorlagen, Tagesordnungen und Protokolle der Gemeindevertretung und der Ausschüsse findest Du im Bürgerinformationssystem.
Im Folgenden findest Du die Anträge und Anfragen, die unsere Fraktion seit Jahresbeginn in die Gemeindevertretung eingebracht hat:
Mai
Antrag: Art und Umfang der Pflichtaufgaben
April 2023
Antrag: Verkehrssituation rund um das Schuldorf Bergstraße
Antrag: Friedwald in Seeheim-Jugenheim
Antrag: Standort für Windanlagen prüfen
Anfrage: Sachstand Sondernutzungssatzung
Antrag: Flagge zeigen für echte Vielfalt
Anfrage: Ernte an gemeindeeigenen Obstbäumen
Anfrage: Schulmobilitätsplan des Schuldorf Bergstraße
März 2023
Antrag: Stadionöffnung im Winter
Antrag: zur Haushaltskonsolidierung Bau und Betrieb der Kita Bolzplatz Jugenheim
Februar 2023
Anfrage: Kooperation der Jugendpflege
Januar 2023
Antrag: Nachhaltige Waldbewirtschaftung in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim